Der Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” geht in eine neue Runde: zum 28. Mal werden bundesweit wieder engagierte Dörfer gesucht. Der Wettbewerb findet auf drei Ebenen statt: beginnend auf der Kreis- über die Landes- bis zu Bundesebene. Der Kreiswettbewerb 2024 im Landkreis Holzminden wurde von der LEADER-Region VoglerRegion im Weserbergland durchgeführt.

10 interessierte Dörfer aus dem Landkreis haben am Kreiswettbewerbs teilgenommen. Mit dabei waren: Ammensen, Derental, Heinsen, Hohenbüchen, Holenberg, Kaierde, Lichtenhagen, Ottenstein, Vahlbruch und Wangelnstedt. Am Ende überzeugten Ottenstein und Heinsen die Jury am meisten; sie wurden im Rahmen der Veranstaltung "Abend der Dörfer" am 27. November 2024 gekürt, siehe Pressemitteilung zum Abend der Dörfer.

Im anschließenden regionalen Vorentscheid auf Ebene des Amtsbereichs Leine-Weser konnte Ottenstein überzeugen und qualifizierte sich damit für den Landeswettbewerb, der im August 2025 stattfindet, zur Pressemitteilung des ArL Leine-Weser.

 

Alle Informationen zum Wettbewerb können dem Wettbewerbsflyer entnommen werden.

Zeitplan

Bis 30. April 2024

Interessenbekundung zur Teilnahme am Wettbewerb muss beim Regionalmanagement eingegangen sein.

Bis 30. Juni 2024

Einreichen der offiziellen Bewerbungsunterlagen durch die interessierten Dörfer/Dorfgemeinschaften.

September 2024

Bereisung der Bewerber-Dörfer durch die Jury

27. November 2024

Preisverleihung beim "Abend der Dörfer" im Rahmen der LAG-Sitzung

August 2025

Durchführung des Landesentscheids

Sommer 2026

Durchführung des Bundesentscheids

Januar 2027

Auszeichnung der Gewinner-Dörfer mit einem Festakt im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Weitere Informationen zum Landeswettbewerb auf der Website des Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb auf der Website des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.